Ziele
Das Seminar bietet Ihnen eine Plattform, Praxiserfahrungen aus der Einführung und Umsetzung von CSR auszutauschen, sodass Sie Verbesserungsmaßnahmen auf Ihre unternehmensspezifischen Problematiken umsetzen können.
Sie erhalten einen Überblick über die ergänzenden Anforderungen (CSR) der IATF Mitglieder, die über die IATF 16949 hinausgehen.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Das Seminar ist besonders zur Kompetenzerweiterung von bereits ausgebildeten IATF 16949 Auditoren geeignet. Es richtet sich auch an Managementbeauftragte, Prozess- und Projektmanager, Entwickler, Planer, Produkt- und Produktionsverantwortliche sowie Wartungsbeauftragte. Grundkenntnisse von IATF 16949, Managementsystemen und Werkzeugen des Qualitätsmanagements sollten bereits vorhanden sein.
Kursinhalte
- Ermittlung der kundenspezifischen QM Forderungen (CSR)
- Qualitätsmanagement- Forderungen der BMW Group in Ergänzung zur IATF 16949
- Chrysler Group LLC Customer Specific Requirements for use with IATF 16949 and ISO 14001
- Ford Motor Company - CSR for use with IATF 16949
- GM Customer Specific Requirements for use with IATF 16949
- Daimler-Mercedes Benz - Special Terms
- Volkswagen- Formel Q - Sicherstellung der Qualität von Prozessen in der
Beschaffungs- und Lieferkette - IVECO Group Customer Specific Requirements
- Stellantis Group Customer Specific Requirements
- Geely Group Customer Specific Requirements
- Jaguar Land Rover (JLR) Limited Customer Specific Requirements
- Interne Kommunikation der kundenspezifischen QM-Forderungen unter Einbindung
der Zulieferer sicherstellen
Dauer der Veranstaltung: 8 Stunden
Startdatum |
Enddatum |
Veranstaltungsort |
Information |
Kommt bald!