Qualitätsmanagement Kompakt

 

Ziele

Nach dem Training kennen Sie
- Hintergrund, Ziel und Nutzen von QMS für Ihr Unternehmen
- Rollen und Verantwortlichkeiten 
- Anforderungen der ISO 9001:2015 und Möglichkeiten der Umsetzung
- Methoden und Tools
- Anforderungen an die Planung und Durchführung interner Audits
- Tipps und Tricks für die Managementbewertung.
Außerdem können Sie
- Interne Audits planen und durchführen
- Nichtkonformitäten erkennen und bewerten. 

Zielgruppe/Voraussetzungen

Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die das Qualitätsmanagementsystem eines Unternehmens einführen, aufrechterhalten oder weiterentwickeln wollen. Oft wird diese Rolle als „Beauftragter für das QMS“ , "QMB" oder „Quality Manager“ bezeichnet. 
Zu deren Aufgaben gehören neben der Implementierung und Weiterentwicklung des QMS auch die Planung und Durchführung interner Audits sowie die Unterstützung des Managements bei der Durchführung der Managementbewertung (Management Review). Auch die Vorbereitung externer Audits gehört üblicherweise zum Rollenprofil. Idealerweise sollten folgende Kompetenzen vorhanden sein:
- Kenntnisse der Anforderungen der ISO 9001:2015
- Ansätze der Umsetzungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Auditmethodik nach ISO 19011:2018
- Methodische Fähigkeiten für die Weiterentwicklung des QMS
        (Kommunikation, Moderation, Methoden und Tools des QM).  

Kursinhalte

- Hintergründe, Nutzen und Ziele von QMS
- Rolle und Aufgaben von „Beauftragten“ bzw. „Quality Managern“ und Führungskräften
- Anforderungen der ISO 9001:2015
      o Aufbau der High Level Structure
      o PDCA, prozess- und risikobasierter Ansatz
      o Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme und deren Umsetzung
- QMS erfolgreich aufrechterhalten und weiterentwickeln
      o Prozessfestlegung und -dokumentation
      o Führungsprozesse und Qualitätsmanagement
      o Methoden und Tools
- Planung und Durchführung interner Audits (Auditprogrammplanung)
- Auditmethodik nach ISO 19011:2018
      o Planung und Vorbereitung
      o Durchführung von Auditgesprächen
      o Nichtkonformitäten und Unwirksamkeiten erkennen
      o Auditergebnisse berichten
      o Kommunikation und Gesprächsführung im Audit
Startdatum Enddatum Veranstaltungsort Information
Kommt bald!