Ziele
Das Re-Qualifikations Seminar verbessert Ihre Schlüsselfähigkeiten als Auditor. Sie entwickeln und entfalten hier Ihr eigenes Potential. Die neue ISO 19011 bildet durch Ausweitung des Anwendungsbereiches auf alle Managementsysteme einen allgemeinen Leitfaden für alle Systemauditoren. Wie setzen Sie diesen als Auditprogrammverantwortlicher um, wie erstellen und managen Sie nun Auditprogramme, welche Kompetenzen von Auditoren werden verlangt und wie werden Audits nach ISO 19011 vorbereitet, durchgeführt und dokumentiert.
Mit diesem Seminar schaffen die erforderliche Voraussetzung, um Ihre QM-Zertifikate zu verlängern.
Diese Seminar wird auch ONLINE angeboten.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die als Auditoren im Unternehmen für die Durchführung von System- oder Prozessaudits (intern und/oder beim Lieferanten) zuständig sind. Mit Auditerfahrung aus den Bereichen Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitsschutz-, Informationssicherheit, Energie- und Risikomanagement, die ihre risikobasierten Prozesse zum Audit aktualisieren wollen.
Erste Auditerfahrungen, Kenntnisse der einschlägigen Normen sowie der Managementinstrumente (z. B. P-D-C-A) sollten vorhanden sein.
Kursinhalte
- Überblick über die Änderungen in der ISO 19011:2018
- Die „High-Level-Structure“
- Der Risikoansatz
- Änderungen der empfohlenen Vorgehensweise von der Audit-Planung bis zu Dokumentation
- Nutzen der Hilfestellungen im Anhang der ISO 19011
- Kompetenzen der Auditoren – Änderungen
- Überblick über die häufigsten Auditabweichungen
- Effizientes Auditieren, wertschöpfendes Auditieren
Startdatum |
Enddatum |
Veranstaltungsort |
Information |
Kommt bald!