Ziele
Wir vermitteln Ihnen die Inhalte der ISO/IEC 17025. Sie lernen dabei die allgemeinen Anforderungen kennen, die ein Laboratorium erfüllen muss, um als kompetent für die Durchführung von Prüfungen und/oder Kalibrierungen anerkannt zu werden. Die Verbindung zu den QM-System-Forderungen der Automobilindustrie wird hergestellt.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Das Seminar ist für QM-Auditoren, Mitarbeiter aller Bereiche des internen Labors, Betreiber und Mitarbeiter von Prüf- und Kalibrierlaboratorien gedacht. Die Teilnehmer sollten bereits Grundkenntnisse in QM-System-Normen (z. B. ISO 9001) besitzen.
Kursinhalte
- Anwendbarkeit, Unparteilichkeit, Integrität
- Verantwortung der Leitung, Dokumentation, Lenkung der Dokumente, Korrekturmaßnahmen, Audits und Managementbewertungen
- Lenkung bei fehlerhaften Prüf- und Kalibrierarbeiten, Unterauftragsvergabe
- Prüfung von Anfragen, Angeboten und Verträgen
- Personal, Räumlichkeiten, Umgebungsbedingungen, Einrichtungen, Probenahme
- Angaben der Messunsicherheit, Messtechnische Rückführung
- Normale und Referenzmaterialien
- Aufbau von Prüfberichten und Kalibrierscheinen
- Notwendige Dokumente
- Übungen, praktische Beispiele
Startdatum |
Enddatum |
Veranstaltungsort |
Information |
Kommt bald!